Leistungen der Pflegeversicherung laut Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch - Stand 2024
(Für Kinder und Jugendliche sowie Menschen bis 25 Jahren mit Pflegegraden 4 und 5 gelten andere Regelungen)| Gesetzliche Leistungen | Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
| Pflegeberatung (§ 7a) |
|||||
| Pflegeberatung zu Hause (§ 37.3) |
1/2 jährlich | 1/2 jährlich | 1/2 jährlich | 1/4 jährlich | 1/4 jährlich |
| Pflegekurse z.B. für Angehörige (§ 45) |
|||||
| Ambulante Pflegesachleistungen (§ 36) -mtl.- |
---- | 761 € | 1.432 € | 1.778 € | 2.200 € |
| Umwandlungsanspruch von max. 40% der ambulanten Pflegesachleistungen (§ 45a) |
---- | 304,40 € | 572,80 € | 711,20 € | 880 € |
| Zusätzl. Leistungen in ambulant betreuten Wohngruppen (§ 38a) |
214 € | 214 € | 214 € | 214 € | 214 € |
| Pflegegeld (§ 37.1 und 2.) -mtl.- |
---- | 332 € | 573 € | 765 € | 947 € |
| Kombination Geld- u. Sachleistungen (§ 38) |
---- | ||||
| Entlastungsbetrag (§ 45b) -mtl.- |
125 € | 125 € | 125 € | 125 € | 125 € |
| Hausnotruf (§ 40.1) -mtl.- |
25,50 € | 25,50 € | 25,50 € | 25,50 € | 25,50 € |
| Pflegeverbrauchsmittel (§ 40.2) -mtl.- |
40 € | 40 € | 40 € | 40 € | 40 € |
| Technische Pflegehilfsmittel (100%; evtl. 10% aber höchstens 25 € Zuzahlung) | |||||
| Digitale Pflegeanwendungen / ergänzende Leistungen (§§ 40a,b und 39a) -mtl.- |
50 € | 50 € | 50 € | 50 € | 50 € |
| Verbesserung des indiv. Wohnumfeldes (§40.4) -pro Maßnahme- |
4.000 € | 4.000 € | 4.000 € | 4.000 € | 4.000 € |
| Tagespflege / Nachtpflege (§ 41) -mtl.- |
---- | 689 € | 1.298 € | 1.612 € | 1.995 € |
| Verhinderungspflege (§ 39) -jähr.- (maximal 6 Wochen) | |||||
| – durch nicht nahe Verwandte (§ 39.1) |
---- | 1.612 € | 1.612 € | 1.612 € | 1.612 € |
| – inkl. Übertrag Kurzzeitpflege (§ 39.2) |
---- | 2.418 € | 2.418 € | 2.418 € | 2.418 € |
| – durch nahe Verwandte (§ 39.3) | ---- | 498 € | 859,50 € | 1.147,50 € | 1.420,50 € |
| + Fahrtkosten / Verdienstausfall ohne Übertrag Kurzzeitpflege | ---- | 1.114 € | 752,50 € | 464,50 € | 191,50 € |
| + Fahrtkosten / Verdienstausfall mit Übertrag Kurzzeitpflege | ---- | 1.920 € | 1.558,50 € | 1.270,50 € | 997,50 € |
| Kurzzeitpflege (§ 42) -jähr.- (maximal 8 Wochen) |
---- | 1.774 € | 1.774 € | 1.774 € | 1.774 € |
| - inkl. Übertrag Verhinderungspfl. (§ 42.2) |
---- | 3.386 € | 3.386 € | 3.386 € | 3.386 € |
| Soziale Absicherung der Pflegeperson (§ 44) |
---- | ||||
| Pflegeunterstützungsgeld für berufstätige Angehörige (max. 10 Tage, 90% Nettoverd., max. 70 % Beitragsbemessungsgrenze) | |||||
| Vollstationäre Pflege (§ 43) |
125 € | 770 € | 1.262 € | 1.775 € | 2.005 € |
| – Leistungszuschlag zum pflegebedingten Eigenanteil im 1. Jahr | ---- | 15 % | 15 % | 15 % | 15 % |
| - Leistungszuschlag zum pflegebedingten Eigenanteil im 2. Jahr | ---- | 30 % | 30 % | 30 % | 30 % |
| – Leistungszuschlag zum pflegebedingten Eigenanteil im 3. Jahr | ---- | 50 % | 50 % | 50 % | 50 % |
| – Leistungszuschlag zum pflegebedingten Eigenanteil ab dem 4. Jahr | ---- | 75 % | 75 % | 75 % | 75 % |
| Zusätzliche Betreuung/Aktivierung (§ 43b) |
|||||
Alle Angaben sind ohne Gewähr.